Schäferlebnistag am Högl – Ganzheitliche Ansätze in der Schafhaltung

Schäferlebnistag am Högl – Ganzheitliche Ansätze in der Schafhaltung

Am 4. Oktober fand am Johannishögel in Piding der Schäferlebnistag am Högl statt – ein Tag ganz im Zeichen der Schafhaltung, der Wolle und des Tierwohls. Auf dem Betrieb Zimmer wurden an diesem Tag alle Schafe geschoren und Besucherinnen und Besucher konnten den gesamten Ablauf hautnah miterleben.

Unsere Firma VITAN war mit dabei und hielt einen Fachvortrag zum Thema
„Von Mineralien bis Magenwurm – Ganzheitliche Ansätze in der Schafhaltung“, präsentiert von DI Stephanie Koller und Dr. Wanzenböck.

Im Mittelpunkt stand dabei, wie wichtig eine ausgewogene Mineralstoffversorgung und ein ganzheitlicher Blick auf Tiergesundheit, Parasitenmanagement und Fütterung sind. Denn nur gesunde Tiere liefern hochwertige Produkte – von der Wolle bis zur Milch.

Neben dem Vortrag präsentierten wir auch unsere VITAN-Produkte für Schafe und führten viele anregende Gespräche mit engagierten Schafhalterinnen und Schafhaltern. Der Austausch war intensiv und zeigte, wie groß das Interesse an nachhaltiger, praxisnaher Tierernährung ist.

Der Schäferlebnistag am Högl war nicht nur eine gelungene Veranstaltung für Fachleute, sondern auch ein wunderbares Erlebnis für Familien und Tierliebhaber – mit viel Herzblut, Wissen und Begeisterung für die Schafhaltung.

Zurück zum Blog